Werkhalle Garaventa AG, Goldau
Risse? Setzungen? Gebäude in Schieflage?

Wir beraten Sie gerne
Tel. 041 676 00 80
Boden der Werkhalle stabilisiert und ausnivelliert

Setzungen durch starke Vibrationen
Die Garaventa AG ist Teil der international bekannten und weltweit in über 35 Ländern vertretene Doppelmayr/Garaventa Gruppe, welche auf Seilbahnen und Plattform-Treppenlifte spezialisiert ist.
Durch starke Vibrationen einer grossen, ca. 36 t schweren Bearbeitungsmaschine der Reiden Technik AG sind im Verlauf der Zeit beim Werkhallenboden Setzungen bis zu 15 mm entstanden (der Untergrund besteht aus einer Aufschüttung, aus Bergsturzmaterial/Gehängeschutt).
Tragfähigkeit erhöht während Betriebsferien
Da man auch die Installation einer weiteren grossen Maschine im selben Teil der Halle plante, wurde die Stabilisierung der gesamten Werkhallenfläche (ca. 500 m2) erforderlich. Der Fundamentuntergrund unter der 30 cm starken, armierten Fundamentplatte (unter den Maschinen um weitere 10 cm verstärkt) wurde in 4 unterschiedlichen Tiefen bis -3 m UK Fundamentplatte in 5 Arbeitstagen (während den Betriebsferien) stark verpresst, um die erforderliche Tragfähigkeit zu erreichen, damit die Präzisionsmaschinen auf stabilem Boden stehen.
Objekt: | Werkhalle mit 36t schweren Bearbeitungsmaschine |
Verfahren: | URETEK Floor Lift® |
Arbeitsumfang: | 500 m2 Fundamentplatte |
Realisation: | 5 Tage |
Unsere Stärken
Da keine Kosten für aufwändige Baustelleninstallationen anfallen und die Sanierung der betroffenen Bodenvolumen schnell erfolgt, sind die Kosten im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien sehr konkurrenzfähig.
Aufgrund der schnellen Expansionskraft kann sich das Kunstharz nicht weit über den Injektionspunkt ausdehnen, wodurch Materialverbrauch und damit verbundene Kosten begrenzt werden.
Die URETEK-Technologie braucht keine sperrigen Geräte, denn die Baustelleneinrichtung befindet sich auf dem Lastwagen.
Sofortige Wirkung
Im Vergleich zu Betonmischungen erfolgt die Erhärtung des injizierten Materials in sehr kurzer Zeit. Das Harz erreicht sehr schnell seine endgültigen mechanischen Eigenschaften, und der behandelte Bereich ist bereits nach den Arbeiten benutzbar.
Dank der präzisen Erfassung der Messresultate kann die Wirksamkeit sofort überprüft werden. Ausserdem können vor Ort mittels geotechnischen Vergleichstests (z.B. Rammsondierungen und/oder Pressiometerverfahren) indirekte Überprüfungen vor und nach der Behandlung durchgeführt werden.