Download

Risse? Setzungen? Gebäude in Schieflage?

Wir beraten Sie gerne
Tel. 041 676 00 80

Diverse Dokumentationen

Ausführliche Dokumentation zu URETEK Deep Injections®:

Technische Präsentation

Weitere Dokumentationen:

Datenblatt URETEK Deep Injections®
Datenblatt URETEK Floor Lift®
Datenblatt URETEK Walls Restoring®
Datenblatt URETEK Cavity Filling®
Datenblatt Water Barrier by URETEK®
Datenblatt MicroAnchors by URETEK®
VSS Sonderdruck «Strasse und Verkehr»
Injektionsversuche AIT (Austrian Institute of Technology)
Broschüre «Trockenheit (verringerte Permeabilität)»
Bericht «Verdichtetes Bauen»
Bericht «Industriehallen-böden»
Referenzprojekte «Verkehrsflächen»
Infoblatt «Strassensanierung»
Bericht «Setzungsmulden»
Bericht «Bushaltestellen»
Kunstharze der Firma URETEK
Bericht «Baugruben»

Fachmagazin Geo.ACTION:

Bestellen Sie hier kostenlos die künftigen Ausgaben des Fachmagazins.

Geo.ACTION 10/2022

Geo.ACTION 9/2020

Geo.ACTION 8/2018

Geo.ACTION 7/2017

Geo.ACTION 7/2017

Geo.ACTION 6/2016

Fachmagazin Geo.ACTION 5/2015

Geo.ACTION 5/2015

Fachmagazin Geo.ACTION 4/2014

Geo.ACTION 4/2014

Geo.ACTION 3/2013

Geo.ACTION 3/2013

Geo.ACTION 2/2012

Geo.ACTION 2/2012

Geo.ACTION 1/2011

Geo.ACTION 1/2011

Leitfaden zur Projektierung von Baugrundverbesserungen durch Injektionen von URETEK-Kunstharz

Dieser geotechnische Leitfaden soll Fachleuten eine Anleitung für die entsprechende Planung und Ausführung bieten.

Damit soll einerseits in der Vorprojektphase abgeschätzt werden können, ob die URETEK-Methode zum Einsatz kommen könnte und andererseits sollen die physika­lischen Vorgänge im Boden bei PUR-Injektionen besser verstanden werden.

Fachbuch bestellen

    Ich interessiere mich für den «Leitfaden zur Projektierung»:
    Buch (deutsch)Buch (französisch)PDF (deutsch)

    Als Spamschutz beantworten Sie bitte folgende Frage:

    Unsere Stärken

    Da keine Kosten für aufwändige Baustelleninstallationen anfallen und die Sanierung der betroffenen Bodenvolumen schnell erfolgt, sind die Kosten im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien sehr konkurrenzfähig.

    Aufgrund der schnellen Expansionskraft kann sich das Kunstharz nicht weit über den Injektionspunkt ausdehnen, wodurch Materialverbrauch und damit verbundene Kosten begrenzt werden.

    Die URETEK-Technologie braucht keine sperrigen Geräte, denn die Baustelleneinrichtung befindet sich auf dem Lastwagen.

    Sofortige Wirkung
    Im Vergleich zu Betonmischungen erfolgt die Erhärtung des injizierten Materials in sehr kurzer Zeit. Das Harz erreicht sehr schnell seine endgültigen mechanischen Eigenschaften, und der behandelte Bereich ist bereits nach den Arbeiten benutzbar.

    Dank der präzisen Erfassung der Messresultate kann die Wirksamkeit sofort überprüft werden. Ausserdem können vor Ort mittels geotechnischen Vergleichstests (z.B. Rammsondierungen und/oder Pressiometerverfahren) indirekte Überprüfungen vor und nach der Behandlung durchgeführt werden.

    Kostenlose Beratung

      Ich wünsche:
      eine kostenlose Beratung vor Orteine telefonische AuskunftDokumentationen

      Falls Sie vor einem Angebot (nach erfolgter Besichtigung) eine rasche und unverbindliche Kostenschätzung wünschen, stellen Sie uns bitte die Pläne des betreffenden Objekts mit markiertem, betroffenem Bereich zu mit einigen Stichworten zur Situation (inkl. Untergrund, sofern bekannt).

      Als Spamschutz beantworten Sie bitte folgende Frage: