Kongresshaus-Garten/Esplanade, Biel
Risse? Setzungen? Gebäude in Schieflage?

Wir beraten Sie gerne
Tel. 041 676 00 80
Gartenplatten der Kongresshaus-Esplanade sind ausnivelliert und wieder stabil

Die Gartenplatten beim Kongresshaus Biel sind ca. 2.50 m x 2.50 m gross und bestehen aus ca. 14 cm dickem Waschbeton. Die Ecken der Gartenplatten liegen zur Stabilisierung jeweils auf kleinen Einzelfundamenten auf. Diese bestehen aus einem ausbetonierten Zementrohr von 40 cm Durchmesser und stehen auf einem Beton-Fundamentfuss von ca. 0.50 m x 0.50 m. Die Fundament-Tiefe beträgt ca. -0.80 m ab OK Gartenplatten. Der Untergrund (ca. 2–4 m) besteht aus einer künstlichen Auffüllung mit vorwiegend kiesig-sandigem Material. Im Laufe der Zeit sind die Gartenplatten unstabil geworden und es entstanden Stufenbildungen und Schwankungen.
Insgesamt wurden 17 Einzelfundamente bis in eine Tiefe von -1.10 m ab UK Fundamentfuss injiziert.
Objekt: | Waschbetonplatten von Kongresshaus-Garten/Esplanade, Biel |
Verfahren: | URETEK Deep Injections® |
Unsere Stärken
Da keine Kosten für aufwändige Baustelleninstallationen anfallen und die Sanierung der betroffenen Bodenvolumen schnell erfolgt, sind die Kosten im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien sehr konkurrenzfähig.
Aufgrund der schnellen Expansionskraft kann sich das Kunstharz nicht weit über den Injektionspunkt ausdehnen, wodurch Materialverbrauch und damit verbundene Kosten begrenzt werden.
Die URETEK-Technologie braucht keine sperrigen Geräte, denn die Baustelleneinrichtung befindet sich auf dem Lastwagen.
Sofortige Wirkung
Im Vergleich zu Betonmischungen erfolgt die Erhärtung des injizierten Materials in sehr kurzer Zeit. Das Harz erreicht sehr schnell seine endgültigen mechanischen Eigenschaften, und der behandelte Bereich ist bereits nach den Arbeiten benutzbar.
Dank der präzisen Erfassung der Messresultate kann die Wirksamkeit sofort überprüft werden. Ausserdem können vor Ort mittels geotechnischen Vergleichstests (z.B. Rammsondierungen und/oder Pressiometerverfahren) indirekte Überprüfungen vor und nach der Behandlung durchgeführt werden.