Überlauf-Schwimmbecken, Wallbach
Risse? Setzungen? Gebäude in Schieflage?

Wir beraten Sie gerne
Tel. 041 676 00 80
Überlauf-Schwimmbecken von Einfamilienhaus zurückgehoben

Das ca. 6 m vom Rhein entfernte, freistehende Schwimmbad wurde 2011 erstellt und ist eine Chromstahl-Konstruktion mit Überlauf. Das Schwimmbecken liegt auf einer armierten, 30 cm starken Fundamentplatte auf. Das natürliche Terrain ist lehmig, sandig. Zur Hälfte liegt das Überlaufbecken auf einer Aufschüttung auf. Im Laufe der Jahre hat sich das Schwimmbecken um bis zu 2 cm gesenkt. Hangabwärts (in Richtung Rhein) ist eine Schieflage mit einseitigem Wasserüberlauf entstanden.
Die Fundamentplatte wurde in 2 Arbeitstagen auf einer Fläche von ca. 20 m2 um ca. 2 cm zurückgehoben, und der Überlauf findet rings um das Becken wieder gleichmässig statt.
Objekt: | Überlauf-Schwimmbecken |
Verfahren: | URETEK Deep Injections® |
Realisation: | 2 Tage |
Unsere Stärken
Da keine Kosten für aufwändige Baustelleninstallationen anfallen und die Sanierung der betroffenen Bodenvolumen schnell erfolgt, sind die Kosten im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien sehr konkurrenzfähig.
Aufgrund der schnellen Expansionskraft kann sich das Kunstharz nicht weit über den Injektionspunkt ausdehnen, wodurch Materialverbrauch und damit verbundene Kosten begrenzt werden.
Die URETEK-Technologie braucht keine sperrigen Geräte, denn die Baustelleneinrichtung befindet sich auf dem Lastwagen.
Sofortige Wirkung
Im Vergleich zu Betonmischungen erfolgt die Erhärtung des injizierten Materials in sehr kurzer Zeit. Das Harz erreicht sehr schnell seine endgültigen mechanischen Eigenschaften, und der behandelte Bereich ist bereits nach den Arbeiten benutzbar.
Dank der präzisen Erfassung der Messresultate kann die Wirksamkeit sofort überprüft werden. Ausserdem können vor Ort mittels geotechnischen Vergleichstests (z.B. Rammsondierungen und/oder Pressiometerverfahren) indirekte Überprüfungen vor und nach der Behandlung durchgeführt werden.