Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies gesetzt werden.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorien um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern.
Wir beraten Sie gerne
Tel. 041 676 00 80
Ausschwemmungen im Flussbett/Untergrund der Broye führten bei der 1960 gebauten Brücke im Laufe der Zeit zu Hohlräumen im Fundamentuntergrund einer Brückenstütze (1.00 m x 5.80 m). Die Brückenstütze aus Natursteinmauerwerk verkippte im Laufe der Jahre um bis zu 5 cm, und es entstanden Spalten und Risse im Mauerwerk.
Nachdem der Fluss provisorisch umgeleitet wurde, wurde das Stützenfundament zusätzlich betonniert und der Fundamentuntergrund mittels Kunstharz-Injektionen verdichtet und stabilisiert. Nach den Sanierungsarbeiten wurde der Fluss zurück in sein ursprüngliches Bett umgeleitet und die Brücke konnte wieder voll belastet werden.
Objekt: | Brücke aus dem Jahre 1960 |
Verfahren: | URETEK Deep Injections® |